Sharjah Tourism Reise-Quiz

Schardschas vielfältigen Regionen sind Heimat einer riesigen und leuchtenden Natur.

Schardscha befindet sich im nordöstlichen Teil der Arabischen Halbinsel und ist das einzige Emira der VAE mit Land sowohl am Golf von Arabien als auch am Golf von Oman. Schardscha liegt an der Westküste, im Arabischen Golf, und ist Heimat von 85 % der Bevölkerung, mit den beiden vorgelagerten Inseln Abu Mousa und Sir Bu Nair. Das Emirat verfügt auch über fünf wichtige regionale Städte - Al Dhaid, Khorakkan, Kalba, Dibba Al Hisn und Al Badayer - sowie die Exklave Nahwa, ein Dorf innerhalb der Omani-Enklave von Madha.

Regionale Städte
Etwa eine Stunde Fahrt von Schardscha-Stadt entfernt liegt Al Dhaid, die drittgrößte Stadt der Emirate und der Hauptproduzent von Früchten und Gemüse, wie Erdbeeren, Datteln, Zitronen, Guave und Mangos, die in den gesamten VAE verkauft werden.

Die Enklaven Khorfakkan, Kalba und Dibba Al Hisnbefinden sich an der Ostküste. Khorfakkan ist die größte Stadt an der Küste und befindet sich in der Mitte zwischen Dibba Al Hisn und Fujairah. Sie verfügt über einen ständig wachsenden Containerhafen und Hafen. Kalba verfügt noch immer über ihren historischen Charme und ist für seine alte Festungsanlage bekannt. Sie ist beliebt bei Vogelkundlern, Kayakfahrern und Wanderern.

Dibba besteht aus drei am Meer gelegenen Dörfern. Scherdschas Dibba Al Hisn liegt zwischen Dibba Bayah, was zum Sultanat von Oman gehört, und Dibba Muhallab, das zu Fujairah gehört. Al Badayer, in der Region Al Madam ist eine der bevölkerungsstärksten Regionen der Emirate und zieht Camper und Off-Road-Fans an.

Reiche Biodiversität

Obwohl Schardscha in einer Wüstenregion liegt, verfügt es über eine reichhaltige Flora und Fauna. Es gibt etwa 3.500 heimische Pflanzen, mehr als 100 Vogelarten, Säugetiere wie den Arabischen Oryx und eine Vielzahl von Insekten und Reptilien.

Die Westküste ist gut entwickelt, und hat eine moderne Infrastruktur, während die Küste und das Meer voll von Leben sind. Im Inland liegt die Wüste mit ihren beeindruckenden roten Sanddünen. Die Ostküste wird von den spektakulären Al Hajar Bergen dominiert, die teilweise bis zu 2.000 Meter hoch sind und von steilen Wadis (trockenen Flussbetten) durchschnitten werden.

Wunderschöne Sandstrände und das klare, blaue Meer des Golfs von Oman haben diese Küste zum Himmel für Wassersport und für die Entspannung gemacht. Khor Kalba, an der südlichsten Spitze der Küstenlinie der VAE, am Golf von Oman, verfügt über ausgedehnte Mangrovensümpfe, von denen man ausgeht, dass sie zu den ältesten in Arabien zählen.

Umweltschutzprojekte

Das Emirat unterstützt schon seit langem Umweltschutzprogramme, und hat vor knapp 20 Jahren das Breeding Centre for Endangered Arabian Wildlife in der Nähe von Schardscha-City errichtet, sowie 2016 das Al Hefaiya Mounain Conservation Centre in den Hajar-Bergen. Beide Zentren haben viel zum Schutz des kritisch gefährdeten Arabischen Leoparden beigetragen, damit dieser nicht ausstirbt, und es wurden auch mehrere andere geföhrdete Arten gezüchtet, einschließlich des Arabischen Tahr und des Arabischen Wolfs.

Khor Kalba und die umgebenden Feuchtgebiete, Salzsümpfe und Mangrovenwälder stehen unter derm Schutz der Ramsar Convention, einem internationalen Abkommen für den Umweltschutz und die nachhaltige Nutzung von Feuchtgebieten. Die Region unterstützt ein für eine Reihe gefährdeter Arten wichtiges Ökosystem, einschließlich des Arabischen Halsbandliest. Das Kalba Bird of Prey Centre ist ein weiterer Baustein des Kalba Eco-Tourism-Projekts, dem größten Projekt seiner Art in den VAE. Das Zentrum ist Heimat von 46 Arten, einschließlich des langbeinigen Bussards, des kurzzehigen Schlangenadlers und des Ohrengeiers.

Bereit, mehr zu entdecken?

Sharjah ist das drittgrößte Emirat der VAE, seine größte Stadt und sein familienfreundlichstes Reiseziel. Lernen Sie ein Sharjah-Museum, eine Wüstensafari und einen Sharjah-Strand kennen – das Emirat hat für jeden etwas zu bieten.