Sharjah Tourism Reise-Quiz

Erfahren Sie mehr über Schardschas Geschichte, von den ersten Spuren menschlichen Lebens zu modernen Entwicklungen.

Die Geschichte von Schardscha

Schardscha wurde vor mehr als 7.000 Jahren gegründet und war lange Zeit der Mittelpunkt von Handel und Kultur. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Geschichte der Emirate im Laufe der Jahrhunderte.

Frühzeit

Die ersten Nachweise für menschliches Leben in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) wurden von Jebel Fayah in Schardscha entdeckt und gehen auf 85.000 Vor Christus zurück. Viele der während den 50er Jahren in aräologischen Ausgrabungen entdeckten Gegenstände datiert man auf das Steinzeitalter zurück und diese sind im Archäologischen Museum von Schardscha zu sehen.

Vor etwa 7.000 Jahren haben das mildere Klima und verstärkter Regen die unwirtliche Wüste in fruchtbares Land verwandelt, wo Nomaden sich niederließen. Über das folgende Jahrtausend, bezog Schardscha (was "Osten" oder "Aufgehende Sonne" auf Arabisch bedeutet) seinen Wohlstand aus dem Meer, durch Fischerei, den Bau von Dhows und Handel.

Wachstum und Konflikt

In den 1720er Jahren wurde der Qawasim-Stamm, deren Nachfahren heute Schardscha und Ras Al Kaimah beherrschen, zur stärksten Macht in der Region. Die herrschten über die Musandam-Halbinsel, sowie über Städte wie Bandar Abbas und Bandar Lengeh an der nördlichen Golfküste, und konnten so einen strategischen Ort in der Straße von Hormuz sichern, so dass Schardscha zum wichtigsten Hafen im unteren Arabischen Golf wurde. Neben dem Fischfang, dem Handel und dem Bau von Dhow, wurde Perlenfischerehi zu einem wichtigen Wirtschaftszweig, der bis in die späten 1940er Jahre Bestand hatte.

Eine boomende Nation

Das 20. Jahrhundert war geprägt von rascher Entwicklung, einschließlich dem Bau des ersten internationalen Flughafens der VAE in Schardscha 2932 und der Einführung moderner Schulen, Krankenhäuser und Telekommunikation. 1971 wurden die Vereinten Arabischen Emirate gegründet, bestehend aus den Emiraten Schardscha, Abu Dhabi, Dubai, Ajman, Fujairah, Umm Al Quwain und, 1972, Ras Al Khaimah.

Scharadschas aktueller Herrscher, Seine Hoheit Scheich Dr Sultan bin Mohammad Al Qasimi, wurde 1972 zum Herrscher von Schardscha, dem selben Jahr, in dem man in Schardschas Offshore Ölfeld Mubarak auf Öl stieß. Die Erträge aus den Öl- und Gasvorkommen haben Schardschas Entwicklung unterstützt, und so konnte ein wohlhabender und moderner Staat entstehen, der seine Tradion der islamischen Kultur auch heute noch fortsetzt.

Bereit, mehr zu entdecken?

Sharjah ist das drittgrößte Emirat der VAE, seine größte Stadt und sein familienfreundlichstes Reiseziel. Lernen Sie ein Sharjah-Museum, eine Wüstensafari und einen Sharjah-Strand kennen – das Emirat hat für jeden etwas zu bieten.