Besucher werden angehalten, sich intuitiv und vorsichtig durch die unterirdische Anlage zu bewegen, um sich vor dem Wasser zu schützen. Der Raum verfügt über 1.200 Liter selbstreinigenden, wiederaufbereitetem Wasser, und wenn sich Besucher durch den Raum bewegen, wird der Regenguss über Bewegungsmelder angehalten, damit die Besucher passieren können.

Random wurde 2005 gegründet und ist ein Studio aus London, mit dem in enger Zusammenarbeit experimentelle und digitale Übungen mit zeitgenössischer Kunst durchgeführt werden. Ihre Arbeit, darunter Skulpturen, Aufführungen und große architektonische Installationen spiegeln die Beziehung zwischen Mensch und Maschine wider und konzentrieren sich auf die Interaktion mit dem Publikum.

Die Schardscha Kunststiftung ist ein Befürworter, Katalysator und Schaffer zeitgenössischer Kunst. Durch die Schardscha Biennial, das jährliche Märztreffen, die ganzjährigen Ausstellungen, Erziehung und Gemeinschaftsprojekte, Förderungen, Wohnorte, Kommissionierungen und Veröffentlichungen fördert die Stiftung ein gemeinschaftliches Verständnis der transformatorischen Rolle der Kunst.

Das Regenzimmer-Gebäude in Schardscha wurde von der Schardscha Kunststiftung und dem aus ven VAE stammenden SpaceContinuum Design Studio in Zusammenarbeit mit Shape Architecture Practice + Research, Sharjah errichtet.

    More like this
    Banners Website 01
    Die fliegende Untertasse
    Ursprünglich eine Ikone der Architektur der 1970er-Jahre, wurde dieses Gebäude zu einem kulturellen Zentrum umgestaltet, das avantgardistische Ausstellungen und interdisziplinäre Projekte beherbergt und dabei Retro-Futurismus mit zeitgenössischer Kunst verbindet.
    Maraya Art Centre
    Dieses Zentrum, das die Barjeel Art Foundation beherbergt, kuratiert Ausstellungen moderner und zeitgenössischer arabischer Kunst, darunter auch die laufende Ausstellung „Parallel Histories“, die sich mit soziopolitischen Narrativen des 20. Jahrhunderts befasst.
    Keep Exploring